Weil Sehen ein Grundbedürfnis ist

MdL Meyer und die PNP-Stiftungsbeauftragte Fuchs im Austausch zur Versorgung mit Sehhilfen für bedürftige Menschen

Es ist durchaus schockierend was MdL Stefan Meyer im Gespräch mit Eva Maria Fuchs, der Stiftungsbeauftragten der Stiftung der Passauer Neuen Presse, erfährt: Bedürftige Menschen, oft Seniorinnen und Senioren, können sich dringend notwendige Sehhilfe nicht mehr leisten.

Gesundheitspolitischer Austausch

MdL Stefan Meyer im Gespräch mit der AOK Bayern

Die gesundheitspolitischen Positionen der AOK-Direktion für Passau und Rottal-Inn waren Gegenstand eines Austauschs von MdL Stefan Meyer, Günter Schober, Beauftragter des Vorstandes bei der AOK Bayern und Direktor Richard Kirmaier. 

„Letzte Wege dürfen nicht lang sein“

Hospizverein und Landtagsabgeordnete Josef Heisl und Stefan Meyer im Gespräch mit Staatsministerin Judith Gerlach

Der Hospizverein Passau e.V. begleitet seit über 30 Jahren schwerstkranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige in Stadt und Landkreis Passau. Im Jahr 2024 wurden über 200 Menschen bis zum Lebensende betreut. Auch für Trauergespräche standen die ehrenamtlich Engagierten zur Verfügung. Unterstützt wird die Versorgung durch spezialisierte ambulante Palliativteams sowie zwei Palliativstationen am Klinikum Passau und im Kreiskrankenhaus Freyung.

In einer Zeit, in der Bildung das A und O ist

MdL Meyer im Austausch vhs-Leitung

„Wir wissen, was wir an unserer vhs haben – eine wichtige Einrichtung im Bereich der Erwachsenenbildung, aber auch andere gesellschaftliche Bereiche betreffend“, dankt MdL Stefan Meyer für den Austausch mit Peter Kratzer und Anna Silbereisen als Köpfe der vhs in Stadt und Landkreis Passau.

„Schmerztherapie als Leistungsgruppe einführen“

MdL Meyer teilt Forderung aus gesundheits- und pflegepolitischem Arbeitskreis der CSU (GPA)

Der Landtagsabgeordnete Stefan Meyer setzt sich zusammen mit dem gesundheits- und pflegepolitischen Arbeitskreis der CSU (GPA) für den Erhalt und die Stärkung der interdisziplinären Schmerztherapie ein. Hintergrund ist die derzeit geplante Krankenhausreform auf Bundesebene, die die Versorgung von Millionen chronisch Schmerzkranken massiv gefährden könnte.

Rehabilitation gewinnt an Bedeutung

Zu Besuch im Passauer Wolf: MdL Meyer tauscht sich zu Pflegeausbildung in Reha-Einrichtungen aus

Es ist nicht das erste Gespräch, das MdL Stefan Meyer zu dieser Thematik führt: Als Mitglied im Gesundheitsausschuss des Bayerischen Landtags sowie als Kurpolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion bekommt er die Anliegen und Bedarfe umgehend und klar von Seiten der Kur- und Heilbäder kommuniziert – so stand die Pflegeausbildung in Rehabilitations-Einrichtungen zuletzt auch im Zuge seines Besuchs im Reha-Zentrum Passauer Wolf in Bad Griesbach auf der Agenda.

Tagesstruktur mit Spaß und Beschäftigung

MdL Meyer besucht BRK-Tagespflege in Vilshofen – und packt mit an

Pünktlich um 8 Uhr morgens ist MdL Stefan Meyer bei der BRK-Tagespflege Einrichtung in Vilshofen aufgeschlagen. Nicht nur, um sich auszutauschen, sondern diesmal, um aktiv Eindrücke vom Arbeitsalltag aufzunehmen. 

„Unsere Schüler brauchen jemanden, der für sie da ist“

MdL Meyer besucht Anne-Frank-Schule in Pocking

Seit nunmehr über 65 Jahren gibt es das Sonderpädagogische Förderzentrum – die Anne-Frank-Schule – in Pocking nun. „Damals eingerichtet als Hilfsschule, übrigens die erste ihrer Art im ländlichen Raum“, erklärt Sonderschulrektor Josef Wenzl bei einem Besuch des Landtagsabgeordneten Stefan Meyer.

Die Erinnerung bewahren – Abgeordnete Loibl und Meyer besuchen Sudetendeutsches Museum:

„Unverzichtbaren Beitrag zur Erinnerungskultur“

Die beiden CSU-Landtagsabgeordneten Dr. Petra Loibl und Stefan Meyer haben sich mit Vertretern des Bundes der Vertriebenen Landesverband Bayern e.V. ausgetauscht und dabei das Sudetendeutsche Museum in München besucht. Begleitet wurden sie vom Landesvorsitzenden des Bundes der Vertriebenen (BdV) Bayern, Dr. h.c. Christian Knauer, sowie Dr. Raimund Paleczek, der durch die Ausstellung führte.

Nah am Bürger

Bürgersprechstunde von MdL Meyer in Bad Griesbach findet große Nachfrage

„Die Menschen haben Redebedarf“, bilanziert MdL Stefan Meyer seine ausgebuchte Sprechstunde in der KWA Klinik und Stift Rottal in Bad Griesbach.

Über den Dächern von Bad Griesbach

MdL Meyer und dritter Bürgermeister Gruber besteigen Kirchturm von Bad Griesbach

Stufe um Stufe hat sich MdL Stefan Meyer auf Einladung von Bad Griesbachs drittem Bürgermeister Bernhard Gruber den Kirchturm in Bad Griesbach hochgeschraubt.

Einmal in der Herzkammer des Bayerischen Landtags

CSU-Abgeordnete empfangen letzte Besuchergruppe vor der Sommerpause

Wie funktioniert das mit dem Rederecht? Wer sitzt wo im Plenarsaal und wie funktioniert die politische Arbeit in den Landtagsausschüssen? Die beiden Landtagsabgeordneten Josef Heisl und Stefan Meyer hatten sich viel Zeit genommen, um der Besuchergruppe aus der Heimat den Tagesablauf im Landtag etwas näher zu bringen. 

Aktuelle Themen der Universität Passau

CSU-Abgeordnete holen Mitglieder des Arbeitskreises Hochschule nach Passau

Die Tagung des CSU-Arbeitskreises Hochschule (AKH) auf Landesebene diesmal in die Stadt Passau zu verlegen, war ein langer Wunsch der Mitglieder. „Es muss für uns raus in die Fläche gehen, um die Themen der Hochschulen und Universitäten direkt vor Ort zu diskutieren und thematisieren“, ist der Landesvorsitzende MdL Dr. Stephan Oetzinger überzeugt – daher sei man der Einladung der CSU-Landtagsabgeordneten Josef Heisl und Stefan Meyer nach Passau, gerne gefolgt. 

Malchings großer Sprung von 2025 – nach „Bulle“ kommt nun auch Glasfaser

MdL Stefan Meyer teilt mit: Über 600.000 Euro aus der Gigabitförderung

„Ich darf es schon wieder sagen: In Malching geht’s voran“, lobt MdL Stefan Meyer die südlichste Gemeinde im Landkreis Passau. Nachdem erst kürzlich die Dorferneuerung mitsamt dem ikonischen „Bullen von Malching“ fertiggestellt wurde, erhält Stefan Meyer im Bayerischen Landtag auf Anfrage aus erster Hand eine weitere gute Nachricht für die Gemeinde:

Roadtour durch das Stadtgebiet von Bad Griesbach

MdL Meyer und CSU-Bürgermeisterkandidat Gruber tauschen sich zu Themen im Stadtgebiet aus

Was sind Themen der Stadt Bad Griesbach, die die Bürgerinnen und Bürger beschäftigen? Dieser Frage ist der Bürgermeisterkandidat der CSU, Bernhard Gruber, gemeinsam mit MdL Stefan Meyer auf den Grund gegangen.

Was kann Forschung in der Provinz bewegen?

MdL Meyer mit AK-Hochschule und Kultur zu Besuch am TC Vilshofen

Im Wissenschaftsausschuss des Bayerischen Landtags stehen sie ständig in engem Austausch – nun hat MdL Stefan Meyer seinen MdL-Kollegen Dr. Stephan Oetzinger in dessen Funktion als Vorsitzender des CSU-Arbeitskreises Hochschule und Kultur (AKH) in den Landkreis Passau eingeladen, unter anderem, um am Technologie Campus in Vilshofen über das Thema IT-Sicherheit zu diskutieren.

Bayerische Landesstiftung unterstützt Maßnahmen mit 45.100 Euro

CSU-Abgeordnete Heisl und Meyer begrüßen Förderung in ihren Stimmkreisen

Die Bayerische Landesstiftung unterstützt Sanierungsmaßnahmen an denkmalgeschützten Bauwerken in ganz Bayern – insgesamt drei der geförderten Maßnahmen, allesamt von privaten Antragstellern übermittelt, liegen in den Stimmkreisen der beiden CSU-Landtagsabgeordneten Josef Heisl und Stefan Meyer.

Kreismusikschule – „Auf diese Einrichtung können wir einfach stolz sein“

CSU-MdL Heisl und Meyer im Austausch mit Kreismusikschulleiter Brunner

Für die CSU-Landtagsabgeordneten Josef Heisl und Stefan Meyer startet diese Woche musikalisch – mit Klavierklängen von Kreismusikschulleiter Kurt Brunner. „Wenn wir schon für einen Austausch hier sind, dann nicht ohne in den Genuss des musikalischen Könnens von Kurt Brunner am Klavier zu kommen“, freuen sich die Abgeordneten über den Ohren-schmaus am frühen Montagmorgen.

 

Die Themen mit der Deutschen Bahn

MdL Heisl und MdL Meyer im Gespräch mit dem DB-Konzernbevollmächtigten Büttner

Die Bahnzukunft in der Region stets im Blick, haben die beiden CSU-Landtagsabgeordneten Josef Heisl und Stefan Meyer den Konzernbevollmächtigen der Deutschen Bahn für Bayern, Heiko Büttner, nach Passau eingeladen.