Breites Bündnis für Stärkung der A94-Gemeinden

Autobahn soll wirtschaftliche Perspektiven eröffnen

Die Fertigstellung der A94 zwischen Passau und Kirchham schreitet im Landkreis Passau weiter voran. Daher fand ein Treffen von politischen Vertretern der Region im Landratsamt Passau bei Landrat Raimund Kneidinger statt. 

„Vorlesen schafft Zukunft“

Bundesweiter Vorlesetag am 15. November – MdL Meyer liest in Grundschule Kößlarn

Bepackt mit einem großen Schwung an kleinen Minibüchern ist MdL Stefan Meyer nach Kößlarn an die Grundschule gekommen. 

 

Fluthelferempfang der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag: Dank und Anerkennung für unermüdlichen Einsatz

MdL Josef Heisl und MdL Stefan Meyer begrüßt Einsatzkräfte aus der Heimat

Im Bayerischen Landtag fand kürzlich der Fluthelferempfang der CSU-Fraktion statt. In der bereits weihnachtlich dekorierten Atmosphäre des Landtags versammelten sich zahlreiche Helfer aus ganz Bayern, um für ihren unermüdlichen Einsatz nach den verheerenden Überschwemmungen geehrt zu werden.

Doppelte Kapazitäten und trimodale Anliefermöglichkeit

CSU-Landtagsabgeordnete Heisl und Meyer besichtigen neues Pelletlager von MaierKorduletsch

Bereits Mitte Oktober wurde das neue Pelletlager des Energielieferanten MaierKorduletsch im Passauer bayernhafen eröffnet. Nun haben sich die beiden CSU-Landtagsabgeordneten ein Bild vom Ausmaß der Lagererweiterung ge-macht und sich über die trimodale Anliefermöglichkeit informiert.

Renaturierung eines Steinbruchs

CSU-Abgeordnete Heisl und Meyer besuchen Granitgarten von Gerhard Thiele in Fürstenstein

Schon der acht Meter hohe Obelisk aus blaugrauem Granit im Eingangsbereich des ehemaligen Steinbruchs von Gerhard Thiele, Geschäftsführer von Granit Thiele in Fürstenstein, lässt erahnen, was sich auf dem Areal findet. Natur und Kunst im Einklang, unter dem Titel sämtlicher Weltkulturen und -Religionen. 

„Dein Ja kann Leben retten“

CSU-Landtagsabgeordnete Heisl und Meyer werben für Organspende

Am Rande der Plenarsitzung des Bayerischen Landtages tauschten sich MdL Stefan Meyer und MdL Josef Heisl mit der Deutschen Stiftung Organspende (DSO) aus und werben in diesem Zusammenhang für die Widerspruchslösung.

„Ohne Anerkennung keine Fachkraft“ – Wirtschaftsforum plädiert für Wiedereinrichtung der Beratungsstelle für berufliche Anerkennung

CSU-Landtagsabgeordnete Heisl und Meyer unterstützen Vorhaben im Sinne der regionalen Wirtschaft

„Eine Streichung dieser wichtigen Stelle ist völlig unlogisch und sicherlich der falsche Weg“, so Christian Just, Vorsitzender des Wirtschaftsforums Passau e.V. in einem Gespräch mit den beiden CSU-Landtagsabgeordneten Josef Heisl und Stefan Meyer. 

Bayerische Landesstiftung unterstützt Projekte in Stadt und Landkreis Passau in Höhe von 38.800 Euro

CSU-Abgeordnete Heisl und Meyer begrüßen Förderung – Mehrwert für Region

Die Bayerische Landesstiftung unterstützt Sanie-rungsmaßnahmen an denkmalgeschützten Bauwerken in ganz Bayern – insgesamt fünf der geförderten Maßnahmen, allesamt von privaten Antragstellern übermittelt, liegen in den Stimmkreisen der beiden CSU-Landtagsabgeordneten Josef Heisl und Stefan Meyer.

Dezentralisierung von Wissenschaftsstrukturen ist Erfolgsmodell

Abgeordnete Stefan Meyer und Stefan Ebner am TAZ Spiegelau

Als Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst im Bayerischen Landtag durfte sich MdL Stefan Meyer zusammen mit seinem Kollegen aus dem Stimmkreis Regen und Freyung-Grafenau, MdL Dr. Stefan Ebner MdL, am Technologie Anwender Zentrum Spiegelau (TAZ) über die die aktuelle Lage und laufende Projekte informieren. 

Das Technische Hilfswerk: „Zuständig für die schweren Fälle“

MdL Meyer gratuliert THW Vilshofen zum 50-jährigen Bestehen

Technisch höchst facettenreich aufgestellt, kommt das Technische Hilfswerk (THW) immer dann zum Einsatz, wenn schweres Gerät von Nöten ist – „vor allem natürlich im Katastrophenfall“, erklärt Hermann Simmerl, stellvertretender Ortsbeauftragter beim THW in Vilshofen, bei einem Besuch von MdL Stefan Meyer. Bei Hochwasser, Ölschäden, wenn die Nacht taghell erleuchtet, oder ein Überschwemmungsgebiet trocken gelegt werden muss. 

5. Schulratsstelle für die Schulämter in Stadt und Landkreis Passau bleibt erhalten

Freie Wähler und CSU-Landtagsabgeordnete vermitteln Gespräch mit Kultusministerin Anna Stolz

Auf Initiative der beiden rechtlichen Leiter der Staatlichen Schulämter in Stadt und Landkreis Passau, Oberbürgermeister Jürgen Dupper und Landrat Raimund Kneidinger, konnten der fachliche Leiter Klaus Sterner und sein Stellvertreter Thomas Knab auf Einladung der Passauer Landtagsabgeordneten Christian Lindinger, Roswitha Toso (beide Freie Wähler), Stefan Meyer und Josef Heisl (beide CSU) bei der bayerischen Staatsministerin für Unterricht und Kultus Anna Stolz in München ihr Anliegen vorbringen:

„Letzte Chance“ auf Bonus für Fahranfänger in der ambulanten Pflege

CSU-Landtagsabgeordnete und Landrat verweisen auf Frist für Zuschüsse – 15. November

„Einen Führerschein zu haben, ist für die Tätigkeit in der ambulanten Pflege essenziell“, so MdL Stefan Meyer. In seiner Funktion als Mitglied im Gesundheitsausschuss des Bayerischen Landtags hat er sich mit seinem MdL Kollege Josef Heisl und Landrat Raimund Kneidinger zu den Förderungen für Fahranfänger in ambulanten Pflegediensten ausgetauscht.

Ausschüsse stehen fest – MdL Meyer in Gesundheit- und Wissenschaftsausschuss

CSU-Landtagsabgeordneter in jeweils zwei Landtagsausschüssen vertreten

Stefan Meyer, CSU-Landtagsabgeordneter für den Stimmkreis Passau-West, ist in den Landtagsausschüssen für „Gesundheit und Pflege“ sowie „Wissenschaft und Kunst“ vertreten. „Ich habe mir vorab natürlich Gedanken gemacht, wie ich mit meiner politischen Arbeit in den nächsten fünf Jahren dem Stimmkreis am besten weiterhelfen kann und ein Megathema ist hier einfach die medizinische Versorgungsstruktur und der Erhalt der drei Kreiskrankenhäuser in Rotthalmünster, Vilshofen und im Nachbarstimmkreis in Wegscheid“, so Meyer.

CSU-Landtagfraktion steht an der Seite Israels

Resolution der CSU-Landtagsfraktion verabschiedet

Gleich nach der Konstituierung war es der CSU- Landtagsfraktion ein besonderes Anliegen, eine Resolution zu verabschieden, die im Krieg zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas die Solidarität zu Israel zum Ausdruck bringt.