Ein Tag für die politische Bildung

CSU-Landtagsabgeordnete Meyer und Heisl laden in den Bayerischen Landtag ein

Wo sitzt der Ministerpräsident, wo die Landtagspräsidentin und wie sieht eigentlich eine Sitzungswoche im Bayerischen Landtag in München aus? 

Kommunale Hochbauförderung 2025

CSU-Landtagsabgeordnete freuen sich über Förderungen in ihren Stimmkreisen in Höhe von knapp 9,4 Millionen Euro

„Es freut mich, dass wir heuer in Summe knapp 9,4 Millionen Euro für kommunale Hochbaumaßnahmen in den beiden Stimmkreisen Passau-Ost und Passau-West erhalten“, so MdL Stefan Meyer.

Mehr als 200 Millionen Euro für Bayerns Kommunen

Landkreis Passau profitiert mit über 5,8 Millionen Euro von Städtebauförderung

Die Städtebauförderung von Bund und Land zeigt erneut ihre Schlagkraft: Mit über 205 Millionen Euro werden bayernweit 444 Städte und Gemeinden bei der Entwicklung lebenswerter Ortskerne, der sozialen Infrastruktur und nachhaltiger Stadtentwicklung unterstützt. Auch acht Kommunen im Landkreis Passau zählen zu den Förderempfängern. „Die Städtebauförderung ist ein Erfolgsmodell – sie bringt neue Lebendigkeit in unsere Ortszentren und stärkt den Zusammenhalt vor Ort“, betont MdL Josef Heisl. „Gerade im ländlichen Raum ermöglicht sie wichtige Investitionen, die unsere Heimat zukunftsfähig machen“, ergänzt auch MdL Stefan Meyer. 

Kiesabbau im Marterbergholz – Bund Naturschutz und Bürgerinitiative: „Bedarf an Kies ist gedeckt“

MdL Meyer und Stadtrat Katzbichler im Gespräch mit Bund Naturschutz und Bürgerinitiative „Wald statt Kies“

Versammlung, Erörterungstermin, Gespräche und Informationsveranstaltungen – die Thematik „Kiesabbau im Marterbergholz“ in Sandbach bei Vilshofen ist in aller Munde. So haben Vertreter des Bund Naturschutzes und der Bürgerinitiative „Wald statt Kies“ vor einiger Zeit auch den Austausch mit MdL Stefan Meyer gesucht. 

„Wir kämpfen für die Belange der Ärzte“

CSU-Landtagsabgeordnete Meyer und Heisl im Gespräch mit Vertretern des Ärztlichen Kreisverbandes Passau

 Die Tage im Stimmkreis nutzen die Landtagsabgeordnete Josef Heisl und Stefan Meyer intensiv, um sich mit den verschiedensten Themen aus der Region zu befassen. „Wir müssen die Anliegen der Region einfangen, um sie dann mit nach München zu nehmen und in den politischen Prozess einfließen zu lassen“, erklärt MdL Josef Heisl das Prinzip seiner Arbeit.

Bayerische Landesstiftung unterstützt Maßnahmen mit 88.150 Euro

CSU-Abgeordnete Heisl und Meyer begrüßen Förderung in ihren Stimmkreisen – Großer Mehrwert für die gesamte Region

Die Bayerische Landesstiftung unterstützt Sanierungsmaßnahmen an denkmalgeschützten Bauwerken in ganz Bayern – insgesamt fünf der geförderten Maßnahmen, allesamt von privaten Antragstellern übermittelt, liegen in den Stimmkreisen der beiden CSU-Landtagsabgeordneten Josef Heisl und Stefan Meyer.

Im Dialog für die Zukunft der Reha

MdL Meyer zum Blick hinter die Kulissen im Rehafachzentrum Bad Füssing

"Die medizinische Rehabilitation ist ein zentrales Element unserer Gesundheitsversorgung. Sie hilft Menschen dabei, nach Krankheit oder Unfall wieder auf die Beine zu kommen – körperlich, seelisch und sozial. Gerade in einer alternden Gesellschaft ist Reha kein „Kann“, sondern ein „Muss“. Sie verleiht Lebensqualität, beugt Pflegebedürftigkeit vor und entlastet langfristig unser Gesundheitssystem. Für eine Region wie das Bäderdreieck ist die Reha weit mehr als nur medizinische Leistung – sie ist ein Standortfaktor, Wirtschaftsmotor und Identitätsstifter. Hier verbinden sich medizinische Kompetenz und jahrzehntelange Erfahrung zu einem Reha-Angebot, das weit über die Landkreisgrenzen hinausstrahlt. Die Reha in Bad Füssing steht für eine moderne Gesundheitsversorgung – patientennah, wirtschaftlich bedeutsam und mit einem klaren Fokus auf Prävention und Lebensqualität. Deshalb verdient die Reha unsere volle politische und gesellschaftliche Aufmerksamkeit“, betont MdL Stefan Meyer bei einem Besuch im Rehafachzentrums Bad Füssing, das unter der Trägerschaft der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd steht.  

Mehrwertsteuer vom Tisch – Bürokratie bleibt

CSU-Landtagsabgeordnete Heisl und Meyer im Austausch mit Hotel- und Gaststätten-verband DEHOGA im Kreisverband Passau

Gut gelaunt und mit großer Zufriedenheit haben die Vertreterinnen und Vertreter des DEHOGA Hotel- und Gaststättenverbandes auf Kreis- und Bezirksebene die beiden CSU-Landtagsabgeordneten Josef Heisl und Stefan Meyer in Empfang genommen. Ausschlaggebend dabei sicherlich die aktuellen Meldungen, um die angekündigte dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer für die Gastronomie auf sieben Prozent für Speisen ab 2026! 

Hürden für Pflege- und Adoptiveltern abbauen

CSU-Landtagsabgeordnete Heisl und Meyer laden Selbsthilfegruppe PFAD in den Landtag – Austausch mit Staatsministerin Scharf

Adoption, Vollzeitpflege, Kindeswohl, oder auch die Eltern-Kind-Bindung – all diese Themen nimmt sich die Selbsthilfegruppe PFAD an. Seit 1976 setzt sich PFAD für die Rechte und Bedürfnisse von Pflege- und Adoptivkindern und ihren Familien ein. Der Fachverband versteht sich als Interessenvertretung für betroffene Familien und bietet Information, Unterstützung und steht zum Austausch zur Verfügung.

„Der Handlungsbedarf besteht jetzt“

CSU-Landtagsabgeordnete Heisl und Meyer besuchen Kinderklinik – Austausch zu Krankenhausstrukturreform

Passender hätte es nicht sein können: So stand das Gespräch zu Anliegen aus der Kindermedizin der beiden CSU-Landtagsabgeordneten Josef Heisl und Stefan Meyer mit Kinder-klinik-Chef Prof. Dr. Matthias Keller in unmittelbarem Zusammenhang mit der Bekanntgabe der Ministerposten des Bundes. 

„Länger zu Hause im sozialen Umfeld leben“

MdL Meyer mit Vertretern der Senioren-Union der Landes-, Bezirks- und Kreisebene zu Gast bei der Wolf System GmbH in Osterhofen

Wohnen im Alter – so das Kernthema im Austausch bei der Wolf System GmbH in Osterhofen. Das Unternehmen ist bereits vor einigen Monaten auf den CSU-Landtagsabgeordneten Stefan Meyer aus dem Passauer Land zugekommen, um ihm als Mitglied im Gesundheits- und Pflegeausschuss des Bayerischen Landtags direkt Einblick in die interessante Produktpalette der Wolf System GmbH zu gewähren.

Neun Wochen Politik

Student Michael Scherzer hat sein Praktikum im Abgeordnetenbüro von MdL Heisl und MdL Meyer absolviert – „Politik ist kein einfaches Feld“

Michael Scherzer studiert im sechsten Semester Staatswissenschaften an der Universität Passau und hat im Rahmen seines Studiums nun ein Praktikum im Abgeordnetenbüro der beiden CSU-Landtagsabgeordneten Josef Heisl und Stefan Meyer gemacht.

Auf ein Eis mit der Milchkönigin

MdL Heisl und MdL Meyer auf der Fachmesse Gast+Küche in der Dreiländerhalle Passau

Bereits zum 11. Mal fand die letzten beiden Tage (03.+04.02.25) die Fachmesse für Hotellerie und Gastronomie „Gast+Küche“ in der Dreiländerhalle in Passau statt. Eine Pflichtveranstaltung auch für die beiden CSU-Landtagsabgeordneten Josef Heisl und Stefan Meyer.

„Wir sehen den Bedarf tagtäglich“

MdL Stefan Meyer und MdL Josef Heisl besuchen den Hospizverein Passau

Der Hospizverein für Stadt und Landkreis Passau hat diese Woche politische Gäste empfangen: Die beiden Landtagsabgeordneten Stefan Meyer und Josef Heisl besuchten die Einrichtung, um sich über die wertvolle Arbeit des Vereins und die aktuellen Herausforderungen in der Hospizversorgung zu informieren. 

Ausschüsse stehen fest – MdL Meyer in Gesundheit- und Wissenschaftsausschuss

CSU-Landtagsabgeordneter in jeweils zwei Landtagsausschüssen vertreten

Stefan Meyer, CSU-Landtagsabgeordneter für den Stimmkreis Passau-West, ist in den Landtagsausschüssen für „Gesundheit und Pflege“ sowie „Wissenschaft und Kunst“ vertreten. „Ich habe mir vorab natürlich Gedanken gemacht, wie ich mit meiner politischen Arbeit in den nächsten fünf Jahren dem Stimmkreis am besten weiterhelfen kann und ein Megathema ist hier einfach die medizinische Versorgungsstruktur und der Erhalt der drei Kreiskrankenhäuser in Rotthalmünster, Vilshofen und im Nachbarstimmkreis in Wegscheid“, so Meyer.

CSU-Landtagfraktion steht an der Seite Israels

Resolution der CSU-Landtagsfraktion verabschiedet

Gleich nach der Konstituierung war es der CSU- Landtagsfraktion ein besonderes Anliegen, eine Resolution zu verabschieden, die im Krieg zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas die Solidarität zu Israel zum Ausdruck bringt.